Unabhängig von der Trocknerart wird neben der Wärmequelle ein Gebläse zur Erzeugung der Trocknungsluft benötigt. Dieses Gebläse ist über Rohrleitungen mit der kalten Seite des Trockners verbunden. Durch diesen Aufbau wird die warme Luft durch das System gezogen, was zu einer gleichmäßigen Verteilung der Luft im Trockner führt.
Wir verwenden für unsere Trockner ausschließlich Radialgebläse mit optimierten Laufrädern und Energiesparmotoren. Unsere Motoren laufen im Branchenvergleich eher langsam und sind damit vergleichsweise geräuscharm. Je nach Aufstellungsort kann die Abluft des Gebläses zur weiteren Geräuschreduktion mit einem Schalldämpfer ausgestattet werden. Insbesondere für die Trocknung von Mais empfehlen wir den Einsatz unserer Entstaubungsgebläse TRG/E, bei denen über ein zweites Gehäuse ein Teilluftstrom mit Staub abgetrennt wird, der dann über einen Zyklon entsorgt werden kann.
Typ |
---|
TRG Gebläse |
TRG/E Gebläse mit Entstaubung |
elektrische Leistung | Luftleistung |
---|---|
3 – 75 kW | 4.500 – 110.000 m3/h |
3 – 75 kW | 4.000 – 100.000 m3/h |
Typ |
---|
TRG |
TRG/E |
el. Leistung | Luftleistung |
---|---|
3 – 75 kW | 4.500 – 110.000 m3/h |
3 – 75 kW | 4.000 – 100.000 m3/h |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen